Kategorie: Kontinuierliche Ausbringung
- Formatspektrum: Muttern M4 – M12
- Anzahl Teiletypen / Varianten: 18
- Stückleistung: Je nach Größe bis zu 200 Teile /
Minute
- Herausforderung:
- Unterschiedliche Materialien, Reflexionseigenschaften
- Ausstattung:
- Wendelfördertopf, Förderband
- Keyence IV-HG Farb-Bildsensor
- Aussonderdüse mit Ableitkanal
Lösung:
Ein Wendelfördertopf richtet die Muttern vor.
Vom Wendelförderer kommen die Teile auf das Förderband und werden dort auseinander
gezogen / auf Abstand gebracht.
Ein Triggersensor triggert den Bildsensor.
Der Bildsensor prüft die Anwesenheit des Nylon-Einsatzes.
Fehlerhafte Muttern werden ausgesondert.
Am Bandende fallen die Muttern in eine GUT-Box.
Weitere realisierte Anwendungen:
- Sortenreine Sortierung von Sicherungsringen (korrekte Ringbreite, Ring geschlossen)
- Lagerichtige Zuführung von Rollen (auf einer Stirnseite mit Markierung)
- Farbkontrolle Beschichtung auf Gewindestiften
- Lagerichtige Zuführung von Madenschrauben (eine Seite mit Innen-Sechskant-Antrieb)
- Lagerichtige Zuführung von Schweißmuttern (eine Oberseite mit kleiner Sicke)
- Kantenkontrolle an Kohlebürsten-Rohlingen (Abbrüche, Löcher)
U.v.m. …